Wofür steht FaSTTUBe und wer steckt hinter dem Team?
Das Formula Student Team der TU Berlin, kurz FaSTTUBe, ist ein gemeinnütziges Projekt und seit Jahren ein regelmäßiger Teilnehmer an den internationalen Wettbewerben der Formula Student. Hinter dem Team stecken aktuell 75 aktive Studierende aus vielen verschiedenen Studiengängen. Hauptsächlich vertreten sind die klassischen Ingenieurstudiengänge, aber auch viele Informatiker und Kommilitonen aus Wirtschaftsstudiengängen. Dem Team stärkt zudem ein Netzwerk aus etwa 400 Alumnis (auch Classics genannt) den Rücken.
Was ist die Mission des Teams und welche Ziele werden mit dem Rennwagen verfolgt?
Die Mission des Teams ist es, Jahr für Jahr beim Bau eines Rennwagens möglichst viel Wissen von Generation zu Generation weiterzugeben, während Spaß, praktische Anwendung und Teamarbeit nicht zu kurz kommen.
Das Ziel ist es, den Rennwagen kompetitiv auf die Rennstrecken der internationalen Wettbewerbe zu bringen und diesen sowohl bemannt als auch autonom über die Strecke rauschen zu sehen.
Welche Meilensteine wurden in der Entwicklung bereits erreicht?
Wir sind in der vergangenen Saison erfolgreich mit unserem vollelektronischen autonomen Fahrzeug (FT22) an den Wettbewerben in Holland (FSN), Tschechien (FSCzech) und Deutschland (FSG) angetreten. Die eigens neu konzipierte Batterie, 3-D Flügelprofile im Aerodynamikpaket, langjährige Erfahrung im Leichtbau des Fahrwerks sowie Optimierung der Software haben zum Erfolg geführt.
Was hat das Team für 2023 geplant?
Für die Saison 2023 sind spannende Neuentwicklungen in der Batteriekühlung, Antriebstranganordnung und Entwicklung in der Aerodynamik geplant. Auch in der Anordnung der Sensorik zum autonomen Fahren sind technische Innovationen geplant. Aber wir wollen nicht zu viel vorweggreifen und freuen uns darauf, euch im Sommer den neuen FT23 zu präsentieren.
Welche Vorteile bringt die Kooperation mit dem ADAC Berlin-Brandenburg?
Mit dem ADAC Berlin-Brandenburg zu kooperieren hat für beide Seiten entscheidende Vorteile. FaSTTUBe hat mit dem Regionalclub einen starken, gut vernetzten Partner an seiner Seite und viele Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei Messen, Ausstellungen und Nachwuchsveranstaltungen. Umgekehrt hat der ADAC Berlin-Brandenburg bei FaSTTUBe die Möglichkeit, auf die Förderung hoch motivierter Studierender positiv einzuwirken und Bildung nachhaltig zu verbessern und zu fördern.