Fürstliches Jubiläum in Drehna
Ein Jubiläum kommt selten allein: 20 Jahre MX Masters und 45 Jahre MSC Fürstlich Drehna. Grund genug zu feiern: Wie zum Beispiel bei der großen Party am Samstagabend, inklusive DJ, bei der Fans und Fahrer die Gelegenheit hatten, die Festivalstimmung „Rund um den Mühlberg“ perfekt zu machen.
Für den Ortrander und Mitglied des ADAC Berlin-Brandenburg Talentpools Maximilian Spies ist das Heimrennen auf der Strecke des MSC Fürstlich Drehna e.V. immer ein Highlight. Sein klares Ziel vor dem Rennen: Podium! Dafür gab es natürlich auch nochmal einen kleinen Besuch bei unserem Vorstand und der Sportabteilung als extra Motivation. Außerdem ging Clubkamerad Richard Stephan aus Großräschen im Youngster Cup ans Startgatter.
Fürstlich Drehna ist traditionell die Auftaktveranstaltung der MX Masters und auch 2024 waren die Rennen in Südbrandenburg das erste Kräftemessen der Masters-Saison. Bei schwierigen Witterungsbedingungen mit Schneeregen, Schauern, Wind und Kälte fanden an beiden Tagen um die 10.000 Fans ihren Weg nach Südbrandenburg. Für Begeisterung sorgte vor allem die Leistung von Lokalmatador Maximilian Spies: Nach zwei dritten und einem vierten Platz landete er auf dem dritten Platz in der Gesamtwertung. Favorit Max Nagl machte mit dem ersten Platz übers Wochenende einen ersten Schritt in Richtung Titelverteidigung.
Zeit, dass sich was Dreetz
Das Rennen in Dreetz ist eines der anspruchsvollsten im Kalender der MX Masters, davon konnte auch die lockere und entspannte Stimmung am Streckenrand nicht ablenken: Das Rahmenprogramm bot, unter anderem, einen Quad Parcours und eine Hüpfburg (leider nur für die Kinder). Für alle gab es aber reichlich Sonne und angenehme Temperaturen!
Vom MC Dreetz gingen gleich drei Fahrer an den Start: Jan-Erik Kettner und Martin Kettlitz, die eine Dauerstartberechtigung haben. Der Eberswalder Peter König fuhr im letzten Rennen auf einem beachtlichen dritten Platz ins Ziel.
Wie schon am Wochenende zuvor in Fürstlich Drehna führte in Dreetz auch kein Weg an dem amtierenden Meister Max Nagl vorbei: Im ersten und dritten Lauf fuhr er zu einem klaren Start-Ziel-Sieg. Im zweiten Lauf übernahm er erst in der vierten Runde die Führung. Der 1. Platz war trotzdem deutlich. Nicht nur aufgrund dieser Dominanz war Maximilian Spies der Sieger der Herzen: Das Brandenburger Ausnahmetalent fuhr mit zwei zweiten Plätzen und einem vierten Rang auf das Dreetzer Podium zu Silber für das Wochenende. Nach einem dritten Platz beim Heimrennen in Fürstlich Drehna also eine gute Steigerung. Wenn die Kurve weiter so steigen kann, bleibt er nicht mehr lange nur Sieger der Herzen.
Dritter wurde der Franzose Jordi Tixier.
Wer sich die Highlights und Atmosphäre noch einmal in Erinnerung rufen will oder jetzt schon neugierig oder voller Vorfreude auf das nächste Jahr ist, findet die Re-Lives der vier Renntage auf dem YouTube-Kanal des ADAC Motorsport.
Für die MX Masters geht es am 25. und 26.5. im mecklenburgischen Vellahn weiter, allerdings ohne den ADAC MX Junior Cup 85.