Am 13.7.2024 fanden auf der Kartbahn in Templin, dem Templiner Ring, in der treffend benannten Carl-Friedrich-Benz-Straße, der 35. und 36. Clubsport Slalom Cup der MSG Eberswalde e.V. statt. Während beim Start der Veranstaltung, dem 35. Clubsport Slalom Cup, am späten Nachmittag die Sonne noch hoch am Himmel stand, rückte das Highlight „Nachtslalom“ (als Nummer 36) Stunde um Stunde näher.
Insgesamt war die einzige Konstante der Veranstaltung die anhaltende Freude am geschickten Umfahren von Pylonen.
Nicht, dass es tatsächlich kalt gewesen wäre in Templin, so war es zu Beginn durchaus Frisch für Mitte Juli. Doch wie der Asphalt und die Reifen der rund 30 Fahrzeuge erreichte der Tag gegen Abend seine Betriebstemperatur. Einen kühlen Kopf konnten die Teilnehmenden aber bewahren, auch wenn die sich stetig senkende Sonne die Bedingungen nicht vereinfachte. Denn ohne Flutlicht, dass die sinkende Sonne hätte ausgleichen können, wurden die Sichtverhältnisse schnell schwierig.
Die beiden Slalomveranstaltungen beinhalteten für die Fahrerinnen und Fahrer jeweils einen Trainingslauf sowie zwei Wertungsläufe.
Maximilian Grossegesse vom MSC Groß Dölln e.V. bewies dabei in seinem Mini JCW das größte Fahrgeschick des Tages: Im ersten Wertungslauf schaffte er eine fehlerfreie Zeit von 53,8 Sekunden und war damit fast eine ganze Sekunde schneller als Tobias Klatte auf Rang zwei. Dahinter folgte Cibis Deyon. Die beiden letzteren fuhren einen BMW 318ti.
Auch wenn sich an der Reihenfolge nicht mehr viel änderte, konnte Tobias Klatte den Wettbewerb noch einmal sehr spannend machen: Er verbesserte seine Zeit aus dem ersten Lauf deutlich und kam auf 3/100 Sekunden an Maximilian Grossegesse ran.
Weiter geht es am 29. und 30.6 im brandenburgischen Schönborn, nach der Sommerpause folgen die letzten drei Läufe im September beim MSC Oelsnitz e.V. und dem MC Post Leipzig e.V..
Mit auf der Strecke und von der Partie war auch der Slalom Youngster Cup. Nach den bisherigen eher klassischen Slalomveranstaltungen wurden die Nachwuchsfahrer, die in dieser Serie häufig ihre ersten Schritte im Automobilsport machen, auch mit den ungewohnten Lichtverhältnissen bei Dämmerung und Sonnenuntergang konfrontiert.
Dabei konnte sich in der Klasse Y1 Alexander Zweig gegen Marvin Wistuba und Tim Kuhlmey durchsetzen.
Maximilian Zweig machte den brüderlichen Doppelsieg in der Klasse Y2 sicher. Auf dem Silberrang landete Jacob Niklas, David Skerra holte Bronze.