Navigation

Kartslalom Meisterschaft

Leichter und kostengünstiger Einstieg

Kartslalom ist in Berlin und Brandenburg ein sehr beliebter Sport und bietet wie die Kart-Rundstrecke einen leichten und kostengünstigen Einstieg für die jungen Motorsportler. Bei den Rennen geht es wie beim großen Bruder, dem Automobil-Slalom, darum, einen mit Pylonen abgesteckten Parcours möglichst fehlerfrei und schnell zu durchfahren. Jedes Berühren einer Pylone wird als Fehler mit Strafsekunden geahndet. Wer das meiste Geschick im Kart beweist und die schnellste Zeit fährt, gewinnt.

Voraussetzungen:

  • Persönliche ADAC Mitgliedschaft
  • Erster Wohnsitz in Berlin oder Brandenburg
  • Besitz eines ADAC-Jugendausweises
  • gewertet wird die Platzierung in der Klassenwertung nach der ADAC Formel

Klassen:

  • Klasse 1: Jahrgänge 2016, 2015 und 2014
  • Klasse 2: Jahrgänge 2013 und 2012
  • Klasse 3: Jahrgänge 2011 und 2010
  • Klasse 4: Jahrgänge 2009 und 2008
  • Klasse 5: Jahrgänge 2007, 2006 und 2005
  • Klasse 0: Jahrgänge 2017 und 2016

Teilnehmer des Jahrganges 2016 dürfen nicht mehr in der Klasse 0 starten, wenn die Teilnahme bei Wertungsläufen in der Klasse 1 erfolgte.

Offizielle Ergebnisse der Saison

Einschreibung zur ADAC Berlin-Brandenburg Meisterschaft

Hier einschreiben!

Ihre Ansprechpartner

SVEN PARLITZ

Disziplinbeauftrager für Kartrennsport
M 0151 12 16 87 11
Email

Weitere interessante Themen

United in Dreams veranstaltet die dmsj – Deutsche Meisterschaft im inklusiven E-Kart-Slalom

|  

Nach der erfolgreichen Etablierung des Inklusionsprojekts wird United in Dreams in diesem Jahr erstmals die dmsj – Deutsche Meisterschaft im…

Weiterlesen

OAKC zu Gast im brandenburgischen Templin

|  

Gemeinsamer Renntermin von NAKC und OAKC lockt 99 Teilnehmer nach Templin. Organisatoren ziehen positives Resümee für die Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Ende gut, alles gut

|  

DKM-Start ist abgeschlossen: das erste Wochenende der Internationalen Deutschen Kart Meisterschaft (DKM) für die MSG Eberswalde e.V. im ADAC ist…

Weiterlesen