Racing als Simulationsrennsport
Mit über 250 Kilometern pro Stunde in den Reifenstapel; das kostet wertvolle Sekunden, mehr aber auch nicht – zumindest in der virtuellen Welt des SimRacings.
SimRacing, die englische Kurzform für Simulationsrennsport, beschreibt den Motorrennsport in Simulatoren unter realistischsten Bedingungen und wurde im Jahr 2018 vom Deutschen Motor Sport Bund als offizielle Disziplin anerkannt. Seit dem Jahr 2019 engagiert sich auch der ADAC Berlin-Brandenburg im e-Sport-Bereich Sim Racing und tritt mit seinen Ortsclubs aus Berlin und Brandenburg beim ADAC Digital Cup an. Gefahren wird auf virtuellen Strecken, die den echten Strecken detailgetreu nachempfunden sind. Dabei haben die eSportler keinen Controller in der Hand. Die Teilnehmer sitzen in Simulatoren, die mit leistungsstarker Hardware, u.a. Lenkrad, Gaspedal, Bremse und mehreren Monitoren, ausgestattet sind.
Das Sonderevent am 28.2.2021 richtet sich an die Ortsclubmitglieder des ADAC. Einschreibung noch bis 19.2.2021 möglich.
WeiterlesenFeinschliff der ersten regulären Saison nach erfolgreichem Kick-Off
WeiterlesenNoch keine Vorentscheidung in der Meisterschaft gefallen Robert Kindervater mit Laufsieg
Weiterlesen