Die Förderung unserer Ortsclubs und unserer Mitglieder liegt uns besonders am Herzen und soll zur Stärkung der Vereinsarbeit und des ehrenamtlichen Engagement dienen. Wir bieten umfangreiche Leistungen und attraktive Angebote zur Unterstützung unserer Mitglieder.
Dazu zählen beispielsweise:
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Der Ortsclub kann bei baulichen Maßnahmen oder Änderungen an der vereinseigenen Sportstätte / Anlage einen Antrag auf „ADAC Sportstättenförderung“ an den ADAC Berlin-Brandenburg e.V. stellen. Der ADAC-Verwaltungsrat hat 1982 beschlossen, einen Fonds für die finanzielle Förderung von ADAC-Sportstätten bereitzustellen.
Gemäß den bestehenden Richtlinien der Sportstättenförderung des ADAC e.V. in München, ist für die Abstimmung und den Beschluss über Anträge auf Sportstättenförderung von ADAC Ortsclubs, ein Vergabeausschuss besetzt worden. Diesem gehören ein Mitglied des Verwaltungsrates, des Finanzausschusses, der Sportkommission und zwei Mitglieder des ADAC Sportausschusses an.
Die Fristen für die Eingabe von Anträgen an den Vergabeausschuss sind der 20.2. und der 20.8. jeden Jahres.
Es müssen dafür folgende Voraussetzungen erfüllt und nachstehende Abläufe eingehalten werden:
Voraussetzungen:
Ablauf des Verfahrens:
„Parma oder Parmen, Hauptsache Italien.“ So oder so ähnlich hat es Fußballnationalspieler Andreas Möller einmal formuliert. Wir haben uns diese Worte…
WeiterlesenIn der Region Berlin-Brandenburg hat die Saison wieder richtig angefangen – ein Überblick vom Motorsport-Nachwuchs bis zu historischen Rennen.
WeiterlesenWir blicken auf die Mitgliederversammlung zurück, wagen den Blick auf die Strecke voraus und berichten über unsere WM- und DTM-Läufe.
Weiterlesen