Automobil Slalom Meisterschaft

Einzelzeitfahren im Pylonenparcours

Lediglich ein „normales“ (straßenzugelassenes) Auto sowie ein Führerschein werden für die Teilnahme an einem Automobil Slalom benötigt. Somit ist es Dank einfacher Regeln und günstigster Teilnahmegebühren die ideale Disziplin für Hobbyfahrer und Einsteiger. Beim Automobil Slalom gilt es, sein Fahrzeug auf einem mit Pylonen abgesteckten Parcours am Limit zu bewegen, ohne dabei Hindernisse umzustoßen. Anspruchslos ist das Fahren gegen die Zeit zwischen den Pylonen aber ganz und gar nicht. Das Zusammenspiel aus Gasgeben, Abbremsen und Lenken bringt Piloten und Fahrzeuge an ihre Grenzen.

Voraussetzungen

  • Persönliche ADAC Mitgliedschaft
  • Erster Wohnsitz in Berlin-Brandenburg
  • Anzahl der maximal gewerteten Veranstaltungen: 10

Meisterschaftsausschreibung

  • Der Teilnehmer kann seine Veranstaltungen unter allen offiziellen Veranstaltungen frei wählen. Die Veranstaltungen müssen entweder vom DMSB oder bei Clubsport-Wettbewerben von der zuständigen Sportabteilung eines Trägerverbandes genehmigt sein. 

    Die Anzahl der eingereichten Clubsport Veranstaltungen darf die Anzahl der eingereichten DMSB-Veranstaltungen nicht überschreiten.

  • Die Punktevergabe wird gemäß Art. 2.4 dieser Ausschreibung vorgenommen. 

    Prädikate

    Faktor

    Deutsche Rennslalom Meisterschaft, Deutsche Slalom Meisterschaft

    1,2

    DMSB Slalom ohne Prädikat

    1,0

    Clubsport Slalom

    0,8

    Hiernach werden zur Wertung die acht punktbesten Ergebnisse herangezogen.

  • Der Sieger erhält einen Pokal. Pokale für den zweiten und dritten Platz werden gemäß Art. 2.4 dieser Ausschreibung (Mindestteilnehmeranzahl) vergeben.

    Die Ehrung der Platzierten erfolgt beim Saisonfinale des ADAC Berlin-Brandenburg.

    Darüber hinaus werden folgende Geldpreise ausgegeben:
    Platz 1: 500 € | Platz 2: 400 €  | Platz 3: 300 €

  • Unter dem folgenden Link kannst Du bis zu 10 Ergebnisse einreichen. Die Einreichfrist endet am 31.10. um 23:59 Uhr. Bevor Du die Abfrage ausfüllst, solltest Du alle Ergebnisse und für jedes Ergebnis einen digitalen Link bereit halten.

Veranstaltungen im DMSB Slalom

05.04.2025 | | PSV e.V. (AVD) | mehr Informationen
05.04.2025 | | MSC Groß Dölln e.V. im ADAC | mehr Informationen
06.04.2025 | | MSC Groß Dölln e.V. im ADAC | mehr Informationen
17.05.2025 | | MSG Eberswalde e.V. im ADAC | mehr Informationen
17.05.2025 | | MSG Eberswalde e.V. im ADAC | mehr Informationen
28.06.2025 | | MSC Groß Dölln e.V. im ADAC | mehr Informationen
28.06.2025 | | MSC Groß Dölln e.V. im ADAC | mehr Informationen
06.09.2025 | | MSC Groß Dölln e.V. im ADAC | mehr Informationen
06.09.2025 | | MSC Groß Dölln e.V. im ADAC | mehr Informationen
27.09.2025 | | MSC Groß Dölln e.V. im ADAC | mehr Informationen
04.10.2025 | | Ruppiner Rennsportgemeinschaft e.V. im ADAC | mehr Informationen
04.10.2025 | | Ruppiner Rennsportgemeinschaft e.V. im ADAC | mehr Informationen
18.10.2025 | | MSC Groß Dölln e.V. im ADAC | mehr Informationen
18.10.2025 | | PSV e.V. (AVD) | mehr Informationen
19.10.2025 | | MSC Groß Dölln e.V. im ADAC | mehr Informationen

Ihre Ansprechpartner

Marcus Mischok

Disziplinbeauftragter Automobil Slalom
M 01577 363 49 34
Email

Weitere interessante Themen

News aus dem Kader: Mike David Ortmann siegt in Indianapolis

|  

Das GT4-Duo Mike David Ortmann und Braydon Arthur triumphieren bei der Pirelli GT4 America auf dem legendären Brickyard.

Weiterlesen

Schlussspurt zum Saisonfinale ⏳

|  

+++ Ergebnisse bis zum 31.10. einreichen +++

Weiterlesen

ADAC Racing Weekend mit acht Rennwochenenden in 2026

|  

ADAC Racing Weekend geht kommendes Jahr in seine sechste Saison. Zweimal Österreich und einmal Belgien als Auslandsauftritte. Porsche Sports Cup auch…

Weiterlesen