ADAC Klassik Meisterschaft
Aus Liebe zum Automobil
Je oller, desto doller! Obwohl Oldtimer mit ihren mindestens 30 Jahren auf der Karosserie zum „Alten Eisen“ des Motorsports gehören, haben sie Sportlern und Zuschauern weit mehr als einen schönen Anblick zu bieten. In Berlin und Brandenburg ist die Faszination Oldtimer jeher ungebrochen. Denn der historische Motorsport ist facettenreich: während die Oldtimer, zu denen Autos und Motorräder gehören, in einigen Disziplinen auf der Rennstrecke gegeneinander antreten und um jede Sekunde kämpfen, geht es Fahrern und Beifahrern der historischen Automobile in anderen Formaten eher um Geschick, Navigationsfähigkeit oder einfach um den Spaß und Genuss am Fahren selbst. Zusätzlich haben sie bereits mit ihrem Youngtimer, also mit ihrem mindestens 20 Jahren alten Fahrzeug die Möglichkeit an vielen Veranstaltungen und an der ADAC Klassik Meisterschaft teilzunehmen. Der ADAC Berlin-Brandenburg hat für alle Oldtimer-Liebhaber die passende Veranstaltung.
Teilnehmer
Jedes ADAC-Mitglied mit Wohnsitz in Berlin oder Brandenburg kann als Fahrer oder Beifahrer (nur Automobilwertung) in der Klassik-Meisterschaft teilnehmen. Wenn ein Fahrer in der Klassik-Meisterschaft diese vorgenannte Bedingung erfüllt und sein ständiger Beifahrer (=gleicher Beifahrer in allen gewerteten Veranstaltungen, nur Automobil) seinen Wohnsitz nicht in Berlin oder Brandenburg hat, so kann dieser Beifahrer ebenfalls an der Klassik-Meisterschaft für Beifahrer teilnehmen.
Voraussetzungen
- Persönliche ADAC Mitgliedschaft
- Erster Wohnsitz in Berlin oder Brandenburg
- Sie sind selber für die Einreichung Ihrer Ergebnisse verantwortlich
- Sie entscheiden, an wie vielen Veranstaltungen sie teilnehmen, gewertet werden maximal sechs Veranstaltungen
- Zugelassen sind Fahrzeuge (PKW oder Motorräder) die 20 Jahre und älter sind
- Gewertet wird die Platzierung der Gesamtwertung wie in der Ausschreibung unter Punkt 0.9 beschrieben
- Einreichung der Ergebnisse über ein Onlineformular hier auf dieser Seite (Sichtbar ab Anfang Oktober)
Meisterschaftsausschreibung
Teilnehmer können ihre Ergebnisse aus den folgenden Wertungen einreichen:
Fahrer-, Beifahrer und Motorradklassen
Wenn ein Fahrer in der Klassik Meisterschaft die Bedingung aus Art. 2.2 erfüllt und sein ständiger Beifahrer (=gleicher Beifahrer in allen gewerteten Veranstaltungen) seinen Wohnsitz nicht in Berlin oder Brandenburg hat, so kann dieser Beifahrer ebenfalls an der Klassik Meisterschaft für Beifahrer teilnehmen.
Teilnehmer müssen ihre Wertung mit Fahrzeugen in einer Klasse für Oldtimer oder Youngtimer erzielt haben. Die Wettbewerbsfahrzeuge müssen nach der Straßenverkehrsordnung zugelassen sein.
Anerkennungsmerkmal für Wertungsveranstaltungen ist neben der Zuverlässigkeitsfahrt auf öffentlichen Straßen die Durchführung von Fahrprüfungen, denen eine Gleichmäßigkeitswertung zugrunde liegt (WP oder GLP). Darüber hinaus können Ergebnisse aller Veranstaltungen, welche als lizenzfreier Breitensport durchgeführt wurden, eingereicht werden. Maßgeblich ist, dass die Veranstaltung den Charakter einer Oldtimer- und/oder Klassik Rallye erweckt.
Von Veranstaltungen, bei denen zwar eine Wertung erstellt wird, es aber keine Wertungsprüfungen wie vorgenannt gibt, können maximal zwei Ergebnisse eingereicht werden (siehe auch nachfolgende Regelung für Wertungspunkte).
Ausgeschlossen von der Wertung sind Clubsport- oder DMSB-Veranstaltungen auf Rennstrecken. Veranstaltungen, in denen das Erzielen von Höchstgeschwindigkeiten ein Wertungskriterium, wenn auch nur teilweise, darstellt, werden nicht gewertet.
Wertungspunkte
Die Punktevergabe wird gemäß Art. 2.4 dieser Ausschreibung vorgenommen. Gesamtwertungen von Serien oder Meisterschaften werden nicht gewertet.
Prädikate
Faktor
Veranstaltungen mit mind. Zwei Wertungstagen (Zuverlässigkeitsfahrt und Prüfungen an beiden Tagen)
1,2
Veranstaltungen mit einem Veranstaltungstag (Zuverlässigkeitsfahrt und Prüfungen)
1,0
Veranstaltungen ohne Wertungsprüfungen (max. zwei)
0,8
Hiernach werden zur Wertung die sechs punktbesten Ergebnisse herangezogen.
Der Sieger der Wertungen Fahrer, Beifahrer und Motorrad erhält je einen Pokal. Pokale für die jeweils zweiten und dritten Plätze werden gemäß Art. 2.4 dieser Ausschreibung (Mindestteilnehmeranzahl) vergeben.
Die Ehrung der Platzierten erfolgt beim Saisonfinale des ADAC Berlin-Brandenburg.
Darüber hinaus werden folgende Geldpreise ausgegeben:
Automobil (je pro Fahrer und Beifahrer Wertung)
Platz 1: 500 € | Platz 2: 400 € | Platz 3: 300 €Motorrad
Platz 1: 300 € | Platz 2: 200 € | Platz 3: 100 €Unter dem folgenden Link kannst Du bis zu 10 Ergebnisse einreichen. Die Einreichfrist endet am 31.10. um 23:59 Uhr. Bevor Du die Abfrage ausfüllst, solltest Du alle Ergebnisse und für jedes Ergebnis einen digitalen Link bereit halten.
Weitere interessante Themen
Die vorläufigen Ergebnisse der ADAC Berlin-Brandenburg Meisterschaften sind online
Die vorläufigen Ergebnisse unserer Meisterschaften sind jetzt verfügbar. Das Ergebnis ist unter dem Reiter der jeweiligen Meisterschaft zu finden. …
WeiterlesenADAC Landpartie Classic im Havelland – Die Zuschauer-Highlights 2022
Oldtimer-Wandern führt rund 100 rollende Klassiker durch West-Brandenburg. Zuschauer und Zuschauerinnen entlang der Strecke herzlich willkommen.…
Weiterlesen

