Bahnsport Meisterschaft

Driftartisten auf Gras, Sand und Eis

Speedway gehört zu den spannendsten und optisch brisantesten Disziplinen, die der Motorradsport zu bieten hat. Die Rennen finden mit vier bis sechs Fahrern auf ovalen Strecken statt. Auf dem Untergrund aus Kalksandstein legen die Fahrer ihre Maschinen seitwärts in die Kurven, wobei die Hinterräder nach außen ausschlagen und die Vorderräder um die Kurven steuern. Die Motorräder haben keine Bremse, nur einen Gang und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h im Durschnitt.  

Mit dem Speedway-Team Berlin/Wolfslake e.V. hat der ADAC Berlin-Brandenburg einen prominenten Ortsclub in der Region Brandenburg, der regelmäßig Speedway-Events organisiert. 

Meisterschaftsausschreibung

Der Teilnehmer kann seine Veranstaltungen unter allen offiziellen Veranstaltungen frei wählen. Die Veranstaltungen müssen entweder von der FIM, FIM Europe, einem FMN oder bei Clubsport-Wettbewerben von der zuständigen Sportabteilung eines Trägerverbandes genehmigt sein. 

Die Punktevergabe wird gemäß Art. 2.4 dieser Ausschreibung vorgenommen. Werden Ergebnisse eingereicht, aus der nur eine Mannschafts- oder Team (Paar)-Wertung ersichtlich ist, wird jede Mannschaft oder jedes Team (Paar) als einzelner Teilnehmer gewertet.

Prädikate

Faktor

WM (Vorrunden, Quali oder Finale)

1,5

Läufe zur EM (Vorrunden, Quali oder Finale)            

1,3

Läufe mit DMSB-Prädikat

1,1

ADAC Bahnsport Bundesendlauf

1,0

Läufe in den Nachwuchsklassen 50 ccm/125 ccm ohne DMSB-Prädikat

0,9

Clubsport Wettbewerbe

0,7

Hiernach werden zur Wertung die acht punktbesten Ergebnisse herangezogen.

Der Sieger erhält einen Pokal. Pokale für den zweiten und dritten Platz werden gemäß Art. 2.4 dieser Ausschreibung (Mindestteilnehmeranzahl) vergeben.

Die Ehrung der Platzierten erfolgt beim Saisonfinale des ADAC Berlin-Brandenburg.

Darüber hinaus werden folgende Geldpreise ausgegeben:
Platz 1: 300 € | Platz 2: 200 €  | Platz 3: 100 €

Unter dem folgenden Link kannst Du bis zu 10 Ergebnisse einreichen. Die Einreichfrist endet am 31.10. um 23:59 Uhr. Bevor Du die Abfrage ausfüllst, solltest Du alle Ergebnisse und für jedes Ergebnis einen digitalen Link bereit halten.

Ihr Ansprechpartner

Olaf Noack

Referent für Motorradsport
M 0160 95 62 04 11
Email

Weitere interessante Themen

150. ADAC MX Masters - Motocross-Spektakel in Dreetz

|  

Vom 14. bis 15. Juni 2025 wird Dreetz zum Hotspot des internationalen Motocross-Sports. Beim 150. Rennen der Geschichte der ADAC MX Masters ist…

Weiterlesen

ADAC MX Masters startet am 26. / 27. April in Fürstlich Drehna

|  

Zum Saisonauftakt des ADAC MX Masters in Fürstlich Drehna geht es erneut „Rund um den Mühlberg“, nun aber wieder anders herum.

Weiterlesen

Intensiver Februar für den idealen Start in die neue Saison

|  

„Parma oder Parmen, Hauptsache Italien.“ So oder so ähnlich hat es Fußballnationalspieler Andreas Möller einmal formuliert. Wir haben uns diese Worte…

Weiterlesen