Der Fahrplan für den Herbst 2024

Die Hochphase der Saison 2024 neigt sich so langsam dem Ende zu. Das ist zwar schade, heißt aber auch, dass wir uns umso mehr auf die kommenden Monate freuen dürfen: Es stehen wieder die Bundesendläufe an und ein Bundesendlauf hat seinen ganz eigenen Reiz.

Ortsclub Vorsitzenden- und Sportleiter-Tagung

Am 16.11.2024 ist es wieder so weit: Im Hotel Van der Valk finden die Vorsitzenden- als auch die Sportleiter-Tagung statt. Zwei Veranstaltungen, die den Sport und das Vereinsleben in unserer Region mit Vernetzung aus Austausch voranbringen sollen. 
Gemeinsam mit dem ADAC Berlin-Brandenburg besprechen die Vertretenden der Clubs zudem die Zusammenarbeit, aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen. 
 
Los geht es bereits um 10 Uhr mit der Vorsitzenden-Tagung, wo wieder spannende Fachvorträge seitens des ADAC Berlin-Brandenburg geplant sind, und den gemeinsamen Austausch anregen sollen. 
Zum gemeinsamen Mittagessen sind dann auch schon die OC-Sportleiter eingeladen und treffen sich dann zur Tagung am Nachmittag. 

Finale – oho! Der Fahrplan für die Bundesendläufe steht

Die Endläufe des ADAC und der dmsj, die deutsche motor sport jugend, stellen für die Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer unserer Region den Höhepunkt des Sportjahres dar. 
Seit vielen Jahren werden in fast allen Disziplinen Bundesendläufe ausgetragen. Bei dem Wettkampf auf überregionaler Ebene können sich die Sportler mit den Vertreterinnen der anderen Regionen messen. 
 
Der Austragungsort wechselt dabei jährlich. Die Teilnehmenden qualifizieren sich entweder als schnellste ihrer Disziplin für die Wettkämpfe oder werden aufgrund ihrer guten Leistungen in Landesmeisterschaften oder regionalen Clubsportserien nominiert. 
 
Nach den harten Fakten beginnt der spaßige Teil bereits am 14.9. im Speedwaystadion Meißen, bevor es am Hauptendlauftag am 5.10. weitergeht: Motocross, Clubsport Rallye Sprint, Trial, Enduro und Kart teilen sich den ganz eigenen Finaltag am langen Brückenwochenende nach dem Tag der deutschen Einheit.  
Am 12.10. folgt mit Kartslalom der vorletzte Endlauf, im malerischen Garmisch-Partenkirchen, bevor der ADAC Slalom Youngster Cup am 9.11. den Abschluss bildet. Für den Youngster Cup geht es auf den Bilster Berg. 
 
Wir drücken allen Sportlerinnen und Sportlern sowie allen Vertretern aus Berlin und Brandenburg die Daumen.  
Die Ergebnisse werden wir euch selbstverständlich im Außenspiegel präsentieren!  
 
Als Abschluss findet aber natürlich am 7.12. auch das große Saisonfinale des ADAC Berlin-Brandenburg statt. Im Hotel Van der Valk in Blankenfelde-Mahlow werden die errungenen Erfolge, die besten und engagiertesten Berliner und Brandenburger aus Sport und Ehrenamt geehrt.  
Und wem Pokale nicht genug sind, dem können wir die Veranstaltung allemal mit gutem Essen schmackhaft machen. 

Die Termine der Bundesendläufe im Überblick:

14.9.2024: Bahnsport; Speedwaystadion Meißen (Sachsen) 
 
5.10.2024: Motocross; Höchstädt (MSC Höchstädt) 
 
5.10.2024: Clubsport Rallye Sprint; Scheßlitz (Nordbayern) 
 
5.10.2024: Trial; Osnabrück (Weser-Ems) 
 
5.10.2024: Enduro; Kaltenkirchen (Schleswig-Holstein) 
 
5.10.2024: Kart; Kartbahn Liedolsheim (Nordbaden) 
 
12.10.2024: Kartslalom; Garmisch-Partenkirchen (Südbayern) 
 
9.11.2024: Slalom Youngster Cup; Bilster Berg (Ostwestfalen/ Lippe & Westfalen) 
 
ADAC Bundesendläufe & dmsj Endläufe (motorsport-bbr.de) 

Mit GRIP die Kurve kriegen - Talent Day am Sachsenring

Selbst die Sieger der Bundesendläufe haben einmal klein angefangen. Vielleicht auch auf einem Talent Day? Zumindest wäre das auch Deine Chance!

Im Rahmen des GRIP Motorsportevents am 29.9. auf dem Sachsenring findet erstmalig ein ADAC Talent Day auf dem Gelände des Circuit statt. Die ADAC Berlin-Brandenburg Sportabteilung unterstützt dabei die Kollegen der Sportabteilung des ADAC Sachsen. Während ausgewählte Ortsclubs des ADAC Sachsen e.V. ihre Clubaktivitäten präsentieren, steht der SimRacing-Anhänger des ADAC Berlin-Brandenburg für alle Besucher offen. Zudem reiht sich noch eine feste Motorsportgröße auf dem Talent Day ein: Mücke Motorsport steht für Tipps zum Einstieg in den Sport und das Fahren am Simulator bereit. 

Neben einem Einblick in die Einstiegsmöglichkeiten im Motorsport können sich ADAC Mitglieder auf dem GRIP Motorevent über exklusive Rabatte freuen. Auf dem Gelände stehen mehrere Stationen in ADAC Gelb bereit, an dem Mitglieder auch kostenlose Angebote wahrnehmen können. Wer also nach der Zeit auf dem Talent Day noch ausreichend Energie hat, kommt hier voll auf seine oder ihre Kosten – kostenlos.

Alle Infos zu dem Event könnt ihr hier finden!