Das Ortsclub-Fundament stärken, fördern & ausbauen

Im Mai waren alle OC-Vertreter und -Vertreterinnen zu einem gemeinsamen Infoabend eingeladen. Das ADAC Team Berlin-Brandenburg hat das Wiedersehen in Präsenz genutzt um das neue Veranstaltungsportal sowie das OC-Maßnahmenprogramm vorzustellen. Außerdem wurde das Treffen zum Anlass genommen, den Ortsclub MC Caravantouristik Potsdam e.V. zu verabschieden. Wir danken dem Club auch an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit und wünschen alles Gute für die Zukunft.
Das OC-Maßnahmenprogramm
Rund 1.600 Ortsclubs mit nahezu 300.000 Mitgliedern sind im ADAC organisiert. Sie sind das Fundament der Vereinskultur. Die Neugewinnung, aber auch der Erhalt von Ortsclubs ist eine der größten Herausforderungen und wichtigsten Aufgaben der nächsten Jahre. Konkret wurde 2022 ein Maßnahmenprogramm verabschiedet, das die Attraktivität der Clubarbeit und des Ehrenamts im Bereich Motorsport fördern soll.
Das Programm steht auf vier Säulen: Gewinnung neuer Ortsclubs, Erhöhung des Anteils der ADAC Mitglieder in den Ortsclubs, Erschließung neuer Zielgruppen und Stärkung des Know-hows. Viele Maßnahmen werden deutschlandweit von allen Regionalclubs mitgestaltet.
Kern des Programms ist die Unterstützung durch Förderung von Ortsclub-Projekten, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie zum Beispiel Engagement im Bereich Nachhaltigkeit oder Projekte zur Gewinnung neuer Mitglieder bzw. Ansprache jüngerer Zielgruppen. Der Aufbau einer neuen Sparte innerhalb des Ortsclubs, wie zum Beispiel SimRacing, oder das Vorantreiben der Digitalisierung sowie die Entwicklung neuer Angebote im Bereich Jugend- und Erwachsenenbildung können konkrete Ansätze sein.
Dafür wurden standardisierte Antragsformulare und Vergaberichtlinien ausgearbeitet und der Projektzuschuss des ADAC e.V. auf 30 Prozent pro Ortsclub-Antrag festgelegt. Die Mindestinvestitionssumme liegt bei 2.000 Euro.
Vergaberichtlinien, anhand derer die Förderfähigkeit der Anträge bewertet wird:
• Standardisiertes Antragsformular mit Angebotspreisspiegel
• Projektbezogener Zuschuss des ADAC e.V. von 30 % pro Ortsclub-Antrag möglich
• Mindestinvestitionssumme: 2.000 €
• Antragsfrist: 31.10.2023
News aus dem Kader: Mike David Ortmann siegt in Indianapolis
Das GT4-Duo Mike David Ortmann und Braydon Arthur triumphieren bei der Pirelli GT4 America auf dem legendären Brickyard.
WeiterlesenInfoveranstaltung zum neuen Bundesprogramm zur Sportstättenförderung
Wir laden alle interessierten Vereins- und Verbandsvertreter zu einem Online-Informationstermin mit Maike Weitzmann ein.
WeiterlesenPodiumsplätze für das ADAC Team Berlin-Brandenburg beim Motocross Bundesendlauf
Am 11. und 12. Oktober erlebten die Zuschauer auf der hervorragend vorbereiteten Strecke des MC Genthin e.V. spannende Rennen mit engen Duellen.
WeiterlesenADAC Racing Weekend mit acht Rennwochenenden in 2026
ADAC Racing Weekend geht kommendes Jahr in seine sechste Saison. Zweimal Österreich und einmal Belgien als Auslandsauftritte. Porsche Sports Cup auch…
WeiterlesenEinladung zum bundesweiten Ortsclub-Treff beim ADAC Supercross Dortmund 2026
Vom 09.01. bis zum 11.01.2026 könnt ihr drei Tage lang volle Action erleben.
WeiterlesenKart Schnuppertraining – noch bis zum 5.10. anmelden!
Einstieg leicht gemacht!
WeiterlesenJunge Motorsportbegeisterte auf zwei Rädern beim ADAC Bundesendlauf Bahnsport
Am 13. September 2025 trafen beim ADAC Bahnsport Bundesendlauf 36 Nachwuchsfahrende aufeinander.
WeiterlesenPodiumsplätze für das ADAC Team Berlin-Brandenburg beim Enduro Jugend Bundesendlauf
Die Deutschen Meisterschaftstitel 2025 in den U17-Klassen wurden in Großlöbichau beim MSTC Gembdental entschieden.
WeiterlesenNews aus dem Kader: Max Spies in den Top-Drei im ADAC MX Masters 2025
Podium beim Saisonfinale in Holzgerlingen. Trotzt Beinverletzung auf Platz zwei im zweiten Lauf. Vorfreude auf das Motocross of Nations.
Weiterlesen








