Im Mai waren alle OC-Vertreter und -Vertreterinnen zu einem gemeinsamen Infoabend eingeladen. Das ADAC Team Berlin-Brandenburg hat das Wiedersehen in Präsenz genutzt um das neue Veranstaltungsportal sowie das OC-Maßnahmenprogramm vorzustellen. Außerdem wurde das Treffen zum Anlass genommen, den Ortsclub MC Caravantouristik Potsdam e.V. zu verabschieden. Wir danken dem Club auch an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit und wünschen alles Gute für die Zukunft.
Rund 1.600 Ortsclubs mit nahezu 300.000 Mitgliedern sind im ADAC organisiert. Sie sind das Fundament der Vereinskultur. Die Neugewinnung, aber auch der Erhalt von Ortsclubs ist eine der größten Herausforderungen und wichtigsten Aufgaben der nächsten Jahre. Konkret wurde 2022 ein Maßnahmenprogramm verabschiedet, das die Attraktivität der Clubarbeit und des Ehrenamts im Bereich Motorsport fördern soll.
Das Programm steht auf vier Säulen: Gewinnung neuer Ortsclubs, Erhöhung des Anteils der ADAC Mitglieder in den Ortsclubs, Erschließung neuer Zielgruppen und Stärkung des Know-hows. Viele Maßnahmen werden deutschlandweit von allen Regionalclubs mitgestaltet.
Kern des Programms ist die Unterstützung durch Förderung von Ortsclub-Projekten, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie zum Beispiel Engagement im Bereich Nachhaltigkeit oder Projekte zur Gewinnung neuer Mitglieder bzw. Ansprache jüngerer Zielgruppen. Der Aufbau einer neuen Sparte innerhalb des Ortsclubs, wie zum Beispiel SimRacing, oder das Vorantreiben der Digitalisierung sowie die Entwicklung neuer Angebote im Bereich Jugend- und Erwachsenenbildung können konkrete Ansätze sein.
Dafür wurden standardisierte Antragsformulare und Vergaberichtlinien ausgearbeitet und der Projektzuschuss des ADAC e.V. auf 30 Prozent pro Ortsclub-Antrag festgelegt. Die Mindestinvestitionssumme liegt bei 2.000 Euro.
• Standardisiertes Antragsformular mit Angebotspreisspiegel
• Projektbezogener Zuschuss des ADAC e.V. von 30 % pro Ortsclub-Antrag möglich
• Mindestinvestitionssumme: 2.000 €
• Antragsfrist: 31.10.2023
Ein historischer Schritt für den Endurosport: Die FIM Europe rief zum ersten Mal die Minienduro European Trophy (eine Art inoffizielle…
WeiterlesenVom 26. bis 28. Mai gastierte die MotoSurf World Championship mit Berlin erstmals in Deutschland und zugleich unter der Flagge des ADAC.
WeiterlesenDas letzte große Abenteuer im Sprint-Rallye-Sport: Kremer/Gottschalk holen mit Köpfchen maximale Punkte für die Masters-Wertung der FIA…
WeiterlesenAngebote und Leistungen für Mitglieder, attraktive Rabatte und Sonderkonditionen, aktuelle Aktionen zu Hilfe, Rat und Schutz. Jetzt anmelden für den…
WeiterlesenBis zum 31. August haben junge Fahrerinnen und Fahrer die Chance, sich für einen Platz im Motorsport Team Germany zu bewerben.
WeiterlesenGemeinsamer Renntermin von NAKC und OAKC lockt 99 Teilnehmer nach Templin. Organisatoren ziehen positives Resümee für die Zusammenarbeit.
WeiterlesenADAC-Junior Oliver Kratsch holt im dänischen Gellerasen nach drei starken Rennen ersten Formel 5-Tagessieg 2023. Im dem großen Starterfeld der…
WeiterlesenBei strahlendem Sonnenschein absolvierten die Teilnehmer der Serien GTC Race, Spezial Tourenwagen Trophy (STT), Tourenwagen Classic, ADAC Tourenwagen…
WeiterlesenAmtierender GT60-Champion Carrie Schreiner zurück im GTC Race. Erstmals in diesem Jahr ist die NATC mit zwei Sprints dabei. Toller Motorsport für…
WeiterlesenFür Peter König geht es Schlag auf Schlag, jede Woche ein Rennen. So hat sich Peter mit seiner Crew und seinem KTM Sarholz Team auf die Reise nach…
Weiterlesen